Die Bibel Alten und Neuen Testaments bezeugt es klar: Israel ist das von Gott erwählte Volk. In christlicher Theologie und Frömmigkeit wird das bis heute antijüdisch ausgelegt. Man behauptet, die Juden hielten sich für etwas Besseres, sie verachteten die nichtjüdischen Völker und sähen diese als von Gott verworfen an. Die biblischen Texte sagen etwas anderes: Gott hat Israel erwählt, damit es eine Aufgabe in der Welt erfüllt: seine Tora bekannt zu machen. Israel soll zum Licht der Völker werden. Und in Jesus, dem Messias, hat nach dem Neuen Testament Gott diejenigen, die sich zu Jesus bekennen, in seinen Erwählungsbund hineingenommen.
Prof. Dr. Rainer Kessler war von 1993-2010 Professor für Evangelische Theologie mit dem Fachgebiet Altes Testament an der Universität Marburg,
danach Gastprofessuren und Lehraufträge im In- und Ausland. Sein Forschungsschwerpunkt war und ist die Sozialgeschichte des Alten Testamentes. Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt: „Der Weg des Lebens – Die Ethik des Alten Testamentes“ In Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit.