Skip to content
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches LebenSara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt

2

  • 2023
  • 2024

7

  • 7. Oktober 2023

A

  • Aktion Mensch
  • Aktiv
  • Aktivismus
  • Aleviten
  • Alevitentum
  • Andrea Livnat
  • Angebot
  • Antisemitismus
  • Attila Günaydin
  • Aufruf
  • Ausgrenzung
  • ausstellung

B

  • BDS-Bewegung
  • Bildung
  • Bürgerhaus Lohfelden

C

  • Chanukka
  • Corona

D

  • Demo
  • Deutschland
  • Dietfrid Krause-Vilmar
  • Diskussion
  • documenta
  • documenta fifteen
  • Dokfest

E

  • Elena Padva
  • Engagement
  • Erinnerungskultur

F

  • Feier
  • Feiertag
  • Fest
  • Festtag
  • Film
  • Flucht
  • Forschung
  • Fotoausstellung
  • Frederic Willing
  • Führung

G

  • Gartenfest
  • Gedenken
  • Gegenwart
  • Geschichte

H

  • Haifa
  • Halle (Saale)
  • Henriette Plaut

I

  • Interkulturell
  • Interview
  • Israel
  • Israel Day
  • Israel-Kritik
  • IsraelDay

J

  • Jahrestag
  • Jom Kippur
  • Judaica
  • Juden
  • Judentum
  • Jüdische Gemeinde
  • Jüdische Gemeinde Kassel
  • Jugendliche
  • jung und jüdisch
  • Junge Juden

K

  • Kassel
  • Kinder im Krieg
  • Klassische Musik
  • Konzert
  • Kooperation
  • Kultur
  • Kulturinstitutionen
  • Kundgebung
  • Kunstausstellung
  • Kunstfreiheit
  • kw36

L

  • Larissa Kofman
  • Laubhüttenfest
  • Lichterfest
  • Ludwig Mond

M

  • Max Plaut
  • Museum
  • Museumsnacht
  • Museumswoche
  • Musik

N

  • Nationalsozialismus
  • Netz gegen Hetz
  • Nordhessen

P

  • Pädagogik
  • Philosophie
  • Podiumsdiskussion
  • Podiumsgespräch
  • Protest
  • Purim

R

  • Radek Wegrzyn
  • Ralf Balke
  • Rassismus
  • Rechtsextremismus
  • Regionalgeschichte
  • Religion
  • Rosch Haschana
  • Ruangrupa
  • Rudolf Hallo

S

  • Sara Nussbaum
  • Schönheitswettbewerb
  • Schule
  • Selam & Shalom
  • Shoah
  • Solidarität
  • Sozialer Friedensdienst
  • Spenden
  • Statement
  • Stella Leder
  • Sukkot

T

  • Theater
  • Theaterstück
  • Theresienstadt
  • Tom Uhlig
  • Tradition
  • Trialogtag

U

  • Ukraine
  • und der Regen rinnt
  • Uraufführung
  • Uwe Becker

V

  • Veranstaltungsreihe
  • Vergangenheit
  • Vergegenwärtigung
  • Vielfalt-Verstärker 2023
  • Vortrag
  • Vortragsreihe

W

  • Wissenschaft
  • Workshop

Z

  • Zeichnungsreihe

Jüdisches Leben Kassel gGmbH

Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel

info@sara-nussbaum-zentrum.de

Tel.: 0561-93728281

Themen
Spenden
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt

Impressum
Datenschutz

  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt