Museumsnacht im SNZ
Unser Programm bietet zwei Führungen durch unsere Wechselausstellung „displaced at home“ um 17 Uhr sowie um 18 Uhr. Um 19 Uhr findet ein Konzert des Duos „Selam & Shalom“ statt.
Unser Programm bietet zwei Führungen durch unsere Wechselausstellung „displaced at home“ um 17 Uhr sowie um 18 Uhr. Um 19 Uhr findet ein Konzert des Duos „Selam & Shalom“ statt.
Martin Forciniti (Orgel) und Hans-Christian Richter (Tenor) präsentieren ein vielseitiges Repertoire ausgewählter Stücke. Ergänzt wird das Programm durch das Duo „Selam & Shalom“ Elena Padva (Gitarre, Gesang) und Attila Günaydin (Baglama, Gesang), das mit jüdischen und alevitischen Liedern musikalische Brücken schlägt. Eintritt: 15 € / ermäßigt 10 € (Abendkasse)
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der DIG in der Region Kassel wird Rainer Kuhlmann bei uns im Sara Nussbaum Zentrum über Sportkontakte zwischen Israel und Deutschland als Initiator für die Gründung der hiesigen DIG-Abteilung sprechen. Dazu soll noch ein Zeitzeugengespräch stattfinden.
Antisemitische Bilder oder Memes im Klassenchat oder auf TikTok, antisemitische Aussagen oder gar Übergriffe im Unterricht oder auf dem Schulhof? Diese Situationen sind in Schulen und Bildungseinrichtungen Realität und nehmen seit dem 07. Oktober immer mehr zu. Antisemitismus stellt Pädagoginnen und Pädagogen sowie Verantwortliche im Bildungsbereich vor große Herausforderungen.
Am 28. September haben Sie in der Kasseler Synagoge, Bremer Straße 3, erneut die Möglichkeit dem in Kooperation vom Sozialen Friedendienst und dem Sara Nusssbaum Zentrum konzipierten Theaterstück „I am not apologizing“ beizuwohnen. Das Stück, welches bisher stets außerordentlich gut besucht war schildert den Begriff der „Heimat“ aus jüdischer Perspektive und verweist dabei auf vergangene [...]