Jom haZikaron und Jom haAtzmaut

Jom haZikaron & Jom haAtzmaut – zwei besondere Tage, die in Israel untrennbar miteinander verbunden sind.

Jom haZikaron & Jom haAtzmaut – zwei besondere Tage, die in Israel untrennbar miteinander verbunden sind.

Am Jom haZikaron (4. Ijjar) gedenkt das Land der gefallenen Soldaten und der Opfer von Terroranschlägen. Es ist ein Tag der Stille, des Innehaltens und der Dankbarkeit.

Direkt danach folgt Jom haAtzmaut (5. Ijjar), der Unabhängigkeitstag Israels, an dem das Land seiner Gründung im Jahr 1948 gedenkt.

Der unmittelbare Übergang vom Gedenktag zur Feier steht für die Hoffnung, dass nach der Dunkelheit immer neues Licht kommt. Es ist ein Tag der Freude, des Zusammenhalts und der Zukunft.