Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellung „White noise – das Leben vor dem 7. Oktober 2023“ und das Theaterstück „Die Friedensstifterin“

27. Januar, 17:30 - 20:00

Uhr

Anlässlich des Gedenktags der Shoah werden wir am 27.01.25 um 17.30 Uhr im Foyer des TiF ausgewählte Bilder und eine Installation der Ausstellung „White noise – das Leben vor dem 7. Oktober 2023“ des Sara Nussbaum Zentrums zeigen sowie unser Stück „Die Friedensstifterin“ auf der Bühne des TiF spielen. Umrahmt wird die Ausstellung und Vorstellung von einer Einführung mit Patricia Nickel-Dönicke (Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin des Schauspiels am Staatstheater Kassel) und Elena Padva (Leiterin des Sara Nussbaum Zentrums für Jüdisches Leben) und einem anschließenden Nachgespräch mit…

Anlässlich des Gedenktags der Shoah werden wir am 27.01.25 um 17.30 Uhr im Foyer des TiF ausgewählte Bilder und eine Installation der Ausstellung „White noise – das Leben vor dem 7. Oktober 2023“ des Sara Nussbaum Zentrums zeigen sowie unser Stück „Die Friedensstifterin“ auf der Bühne des TiF spielen.

Umrahmt wird die Ausstellung und Vorstellung von einer Einführung mit Patricia Nickel-Dönicke (Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin des Schauspiels am Staatstheater Kassel) und Elena Padva (Leiterin des Sara Nussbaum Zentrums für Jüdisches Leben) und einem anschließenden Nachgespräch mit Miki Lazar (von der Jüdischen Gemeinde Kassel und Künstler der zu sehenden Installation)

Zur Ausstellung:

Der Angriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 war die größte pogromartige Vernichtungsaktion an Jüdinnen und Juden seit der Shoah.
Auszüge der Fotoausstellung „White noise – das Leben vor dem 7. Oktober 2023”, welche im TiF Foyer zu sehen sein werden, zeigen Fotografien aus der Grenzregion zu Gaza. Die unmittelbar vor dem Terrorangriff entstandenen Aufnahmen vermitteln den Eindruck eines Alltagslebens, das noch unberührt von den kommenden Gräueltaten war, jedoch auch die allgegenwärtige Bedrohungslage zeigt.
Der in Deutschland lebende Künstler Duek lebte mehrere Jahre lang in einem Moshav nahe der Grenze zu Gaza. Im August 2023 hat er mit seiner Familie Israel besucht. Die meisten Fotografien sind in dieser Periode entstanden.
Im Rahmen der Kooperation mit der Jüdischer Gemeinde Kassel und dem Sara Nussbaum Zentrums werden einige der Kunstwerke ausgestellt, sowie eine Installation von Miki Lasar und Joshua Weitzel gezeigt.

Die Ausstellung war zuvor in der Jüdischen Gemeinde Kassel vom  7. Oktober bis zum 29. Oktober 2024 zu sehen.

Zum Stück:

Die Friedensstifterin
von Avishai Milstein | In Kooperation mit dem Goethe Institut Israel und dem Beit-Lessin-Theater Tel AvivDie Husumerin Ali ist gemeinsam mit ihrem Streicherensemble in Gaza, am nächsten Tag soll ihr großes Konzert sein. Ali ist überzeugt, dass ihre Musik Menschen zusammenbringen und Konflikte befrieden kann. Doch als der israelisch-palästinensische Konflikt plötzlich hautnah erlebbar wird, gerät sie mitten hinein: Sie trifft u. a. einen jungen palästinensischen Mann, den Assistenten eines palästinensischen Kulturinstituts, einen jungen israelischen Soldaten, eine israelische Krankenschwester – und ihre Überzeugung gerät ins Wanken: Was ist falsch, was richtig in diesem Konflikt, der in jede Biografie eingeschrieben ist und in dem alle glauben, das Recht auf ihrer Seite zu haben? Welche Rolle kann sie als deutsche Musikerin darin spielen? Avishai Milstein, israelischer Autor, Regisseur und Dramaturg am Beit-Lessin-Theater Tel Aviv, stellt in Die Friedensstifterin die Frage, welche Kraft Kunst und Kultur haben können – zwischen Überzeugung und historischer Verantwortung.

Regie: Josua Rösing | Bühne und Kostüme: Michael Lindner

Datum:
27.01.25

Beginn:
17:30 Uhr

Veranstaltungsort

Tif