Skip to content
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches LebenSara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • Juden in Kassel
    • Netz gegen Hetz
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Vermitteln & Erklären
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt

Juden in Kassel

Die Dauerausstellung „Juden in Kassel“ zeigt einen Ausschnitt der rund 700-jährigen Geschichte der Juden in Kassel.

Netz gegen Hetz

Eine gute jüdische Tradition ist es, mit einer Frage auf eine Gegenfrage zu antworten. Auf diesem Prinzip basiert auch der Einstieg in die neue Ausstellung „Netz gegen Hetz“ des Sara Nussbaum Zentrums für Jüdisches Leben in Kassel

Wissen Sie noch wer ich bin? Die Kasseler Musikmäzenin Emmy Rubensohn

Vom 7. April bis 5. Mai 2019 zeigte das Sara Nussbaum Zentrum die Sonderausstellung „Wissen Sie noch wer ich bin? Die Kasseler Musikmäzenin Emmy Rubensohn“. Emmy Rubensohn (1884-1961) lebte in Kassel, Shanghai und New York. Wo immer sie wirkte, setzte sie sich für Musikerinnen und Musiker ein.

Jüdisches Leben Kassel gGmbH

Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel

info@sara-nussbaum-zentrum.de

Tel.: 0561-93728281

Themen
Spenden
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt

Impressum
Datenschutz

  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • Juden in Kassel
    • Netz gegen Hetz
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Vermitteln & Erklären
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt