Am 7. Juli wollen wir gemeinsam den Israeltag mit Ihnen begehen. Angesichts dessen, dass dieser Israeltag neun Monate nach den nach wie vor andauernden Schrecken des 7. Oktobers, die auch [...]
Am 6. Juni wurde die Ausstellung "displaced at home - ein ort, den man zuhause nennt." feierlich eröffnet. Hier finden sich einige Impressionen. Fotos: SNZ
Am 9. Juni um 19 Uhr wird Michael Jacobson über das Schicksal seiner Familie im Nationalsozialismus berichten.
Ab dem 09. Juni öffnet das Sara Nussbaum Zentrum seine Pforten, um die neue Ausstellung „displaced at home. ein ort, den man zuhause nennt“ über das jüdische Leben im 20. [...]
Seit über zehn Jahren ist deutschlandweit eine Tendenz zu beobachten, dass Formationen des jüdischen Lebens neben den etablierten jüdischen Gemeinden entstehen. Diese Organisationen und Initiativgruppen werden maßgeblich von jungen Erwachsenen [...]
Der mehrfach preisgekrönte Film „Kippa“ beruht auf einer wahren Begebenheit, die sich an einer inklusiven Gemeinschaftsschule in Berlin abspielte. Er thematisiert auf eindrückliche Weise antisemitische Phänomene in Deutschland und Mobbing in der [...]
Am 24. April 2024 um 19 Uhr im Sara-Nussbaum-Zentrum liest Andrea von Treuenfeld aus ihrem neuen Buch "Jüdisch jetzt! - Junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland".