Kai E. Schubert, Buchvorstellung “Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung”

Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127, Kassel

In der Folge des brutalen Massakers der Hamas an Israelis am 7. Oktober 2023, des Krieges der israelischen Armee gegen die Terrororganisation und einem dramatisch erstarkten Antisemitismus auch in Deutschland wurde erneut ein großer Bedarf an Bildungsinstitutionen deutlich, das Thema Nahostkonflikt professionell zu bearbeiten. Dies wird dadurch erschwert, dass dieser Gegenstand regelmäßig große Verunsicherungen und [...]

„… Un di nacht hot geefnet di goldene oygn“

Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127, Kassel

Am 21. 11, um 18 Uhr findet im Sara Nussbaum Zentrum im Rahmen einer Reihe "Nicht nur zum Schlafen da - die Nacht" die Veranstaltung "... Un di nacht hot geefnet di goldene oygn" statt, in welcher sich mit dem Motiv der Nacht im jüdisdchen Leben befasst wird. Passend dazu sollen inklusive musikalischer Begleitung unter [...]

Antisemitismus als Phänomen in Kunst und Kultur

Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127, Kassel

Die documenta fifteen hat Debatten über Antisemitismus und Kunstfreiheit ausgelöst. Eine Diskussion mit Stella Leder und Tom Uhlig.

Israel Day 2023

Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127, Kassel

Israel Day im Sara Nussbaum Zentrum: Ein buntes Gartenfest mit Konzert der Band "Sistanagila". Eintritt frei!

Free

Portraitkonzert Karl Goldmark

Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127, Kassel

Der ungarisch-jüdische Komponist Karl Goldmark zählte zu den Größen der Musikszene des späten 19. Jahrhunderts, ist heute aber außerhalb Ungarns größtenteils vergessen. Das Kasseler Accompagnato-Quintetts stellt ihn anhand seines meisterhaften Streichquintetts op. 9 vor. Mitwirkende: Susanne Herrmann (1. Violine), Gottfried Elsas (2. Violine), Johanna Alpermann (Viola), Andreas Ferbert (Violoncello) und Berthold Mayrhofer (Kontrabass). Kurzeinführung von [...]

Portraitkonzert Karl Goldmark

Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127, Kassel

Der ungarisch-jüdische Komponist Karl Goldmark zählte zu den Größen der Musikszene des späten 19. Jahrhunderts, ist heute aber außerhalb Ungarns größtenteils vergessen. Das Kasseler Accompagnato-Quintetts stellt ihn anhand seines meisterhaften Streichquintetts op. 9 vor.

Streichquartett „Chaos String Quartet“ zu Gast im SNZ

Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127, Kassel

Die Mitglieder des Chaos String Quartets fanden sich entlang des reichen Konzepts von Chaos in Wissenschaft, Kunst und Philosophie zusammen und zählen zu den interessantesten Neuentdeckungen und den Streichquartett-Formationen der letzten Zeit. 2022 gewannen sie den 3. Preis beim ARD Musikwettbewerb in München.

Free

Streichquartett „Chaos String Quartet“ zu Gast im SNZ

Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127, Kassel

Die Mitglieder des Chaos String Quartets fanden sich entlang des reichen Konzepts von Chaos in Wissenschaft, Kunst und Philosophie zusammen und zählen zu den interessantesten Neuentdeckungen und den Streichquartett-Formationen der letzten Zeit. 2022 gewannen sie den 3. Preis beim ARD Musikwettbewerb in München.

Free