Alexander und Margarete Mitscherlich und Horst Eberhard Richter: was haben sie uns damals bedeutet und was können sie uns heute noch sagen?
9.2.25, 18 Uhr, UK14: Das Theaterstück „I am not apologizing“ behandelt das Thema „Heimat“ aus jüdischer Sicht und beleuchtet dabei die Geschichte jüdischen Lebens in Kassel gestern und heute, wobei [...]
Am 11.12.2024 um 19 Uhr im Ständesaal (Ständeplatz) in Kassel hält Ahmad Mansour den Vortrag "Der 7. Oktober und seine Folgen: Herausforderungen für die Demokratie durch den politischen Islam".
Am 1.12. 2024 um 12 Uhr im Filmladen Kassel wird der Film „TKUMAnnheim – Jüdisches Leben² von 1945 bis heute“ von Isabel Gathof / Deutschland 2023 gezeigt. „*TKUMA*“ (hebräisch) steht [...]
Am 21. November, um 18 Uhr findet im Sara Nussbaum Zentrum im Rahmen einer Reihe „Nicht nur zum Schlafen da – die Nacht“ die Veranstaltung „… Un di nacht hot [...]
Am 9. Februar, um 18 Uhr, im UK 14 (untere Karlstraße 14) wird das Theaterstück „I am not apologizing“, entwickelt vom Sara Nussbaum Zentrum und dem SFD, das Thema „Heimat“ [...]
Der Angriff der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 war die größte pogromartige Vernichtungsaktion an Jüdinnen und Juden seit der Shoah. Die Fotoausstellung „White noise – das Leben [...]