Im Rahmen der Reihe „serious ! talk“ zum Thema postmoderner Antisemitismus hält der Kulturwissenschaftler und Kunstkurator Dr. Andreas Mertin einen Vortrag am Mittwoch, 10. August um 18 Uhr. Thema: „Wenn [...]
Die Premiere unseres Filmprojekts „… und der Regen rinnt“ findet am Sonntag, 8. Mai um 12 Uhr im Gloria-Kino am Kasseler Ständeplatz statt. Dazu laden wir ganz herzlich ein! „… [...]
Angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine und des Krieges sind es schwere Tage für uns. Mit unseren vielen Freunden in der Ukraine stehen wir in engem Kontakt. Was gerade [...]
Vor 80 Jahren, am 9.12.1941, wurden mehr als Tausend Jüdinnen und Juden aus Nordhessen mit einem Zug vom Kassel in das Ghetto Riga transportiert. Wir erinnern mit einer Gedenkaktion an [...]
Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich das Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben an der traditionsreichen Kasseler Museumsnacht. Bedingt durch die Auswirkungungen der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung, bei [...]
In der Vergangenheit haben Veranstalter*innen und Teilnehmende von „Corona-Demos“ unter einem in unseren Augen falschen Verständnis von Meinungsfreiheit immer wieder gebilligt, dass antisemitische und die Shoa oder den Widerstand gegen [...]
Positive Bilanz der „KW 36“ – Kasseler Woche der Museen Wir ziehen eine positive Bilanz aus der Teilnahme an der „KW 36“ – Kasseler Woche der Museen. „Nach einer mehrmonatigen [...]