Ein Gespräch mit Kateryna Chuyeva (Ukraine) und Sari Golan (Israel) zum Thema Kulturelles Erbe in Kriegszeiten: Welche Erkenntnisse wurden gewonnen? Ukrainische und israelische Perspektiven.
Sari Golan ist Kuratorin, Autorin, Dozentin und sozial-feministische Aktivistin. Im März 2023 wurde sie zur Chefkuratorin des Ramat-Gan-Museums für israelische Kunst sowie der Kunstmuseen von Ramat Gan ernannt. Nach den Ereignissen vom 7. Oktober 2023 gründete sie den Fonds „Kunst im Morgengrauen“ (Art at Dawn), der Künstler:innen und Kultureinrichtungen in den südlichen und nördlichen Regionen Israels unterstützt.
Kateryna Chuyeva ist unabhängige Wissenschaftlerin, Expertin für Museums- und Kulturerbemanagement, Vorstandsmitglied der Ukrainischen Archäologenvereinigung. Von September 2021 bis August 2023 war sie stellvertretende Ministerin für Kultur und Informationspolitik der Ukraine und Vorsitzende des Kulturbereichs der Nationalen UNESCO-Kommission (ex officio).
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.