Antisemitismus als Phänomen in Kunst und Kultur

Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127, Kassel

Die documenta fifteen hat Debatten über Antisemitismus und Kunstfreiheit ausgelöst. Eine Diskussion mit Stella Leder und Tom Uhlig.

Öffnungszeiten im Juni

Ab dem 9. Juni ist die neue Ausstellung "displaced at home - ein ort, den man zuhause nennt" über das jüdische Leben im 20. Jahrhundert in Kassel im Sara Nussbaum Zentrum zu sehen. Die Öffnungszeiten im Juni sind wie folgt: An jedem Donnerstag von 16 bis 19 Uhr und an jedem Sonntag von 14-17 Uhr [...]

100 Jahre Jüdische Wochenzeitung für Cassel, Hessen und Waldeck

Am 26. September 2024 um 18 Uhr werden Dr. Dietfrid Krause-Vilmar (Prof. em., Kassel), Daniela Epstein (Nichte Sally Kaufmanns, Jerusalem) und Jonas Dörge (Kassel, schwerersand.wordpress.com) im Sara Nussbaum Zentrum Sally Kaufmann und die Zeitung vorstellen und über das Jüdische Bürgertum in Kassel sprechen. Am 4. April 1924 erschien in Kassel das erste Mal die Jüdische [...]

Vortrag und Workshop: “Das Gerücht über die Juden” – Die Passionsgeschichte verschwörungskritisch erzählen

Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben Ludwig-Mond-Straße 127, Kassel

Antisemitische Bilder und Einstellungen werden insbesondere in Krisenzeiten und in Verschwörungserzählungen immer wieder sichtbar. Diese auch in scheinbar säkularen Kontexten wirksamen antijüdischen Motive tragen eine christliche Signatur in sich, die häufig nicht bewusst und im christlichen und theologischen Kontext zu wenig bearbeitet ist. Warum immer die Juden? Wie prägen christliche Bilder und Selbstverständnisse antisemitische Erzählungen? [...]

Flucht ohne Rettung. Zeitzeu-genberichte von Ernst Klein.

Die Befreiung des Todeslagers Bergen-Belsen durch die britische Armee erfolgte am 15. April 1945. Einige Tage vorher wurden ungefähr 6.800 KZ-Häftlinge von der SS in drei Eisenbahnzügen unter dramatischen Verhältnissen in Richtung Theresienstadt verschleppt. Am Beispiel des Schicksals von Adelheid Rothschild und Shlomo Samson wird Ernst Klein am 23. April um 18.00 Uhr über den dritten Transportzug berichten. In Kooperation mit den [...]