Ein Gespräch mit Sari Golan (Israel) und Kateryna Chuyeva (Ukraine) zum Thema Kulturelles Erbe in Kriegszeiten: Welche Erkenntnisse wurden gewonnen? Ukrainische und israelische Perspektiven.
Leider müssen wir die geplante Veranstaltung absagen, da der Referent aus Israel unter den aktuellen Umständen nicht anreisen kann. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, die Veranstaltung zu einem [...]
Am 6. Juli feiert das Sara Nussbaum Zentrum sein 10-jähriges Jubiläum und die Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Kassel ihr 50-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt offiziell um 17 Uhr.
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes haben wir im Team Texte verfasst, die persönliche Gedanken und aktuelle Beobachtungen miteinander verbinden.
Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift ist da!
Jom haZikaron & Jom haAtzmaut – zwei besondere Tage, die in Israel untrennbar miteinander verbunden sind.
Die Kasseler Trialogtage tragen zur Stärkung kultureller Vielfalt in Schule und Jugendarbeit in Kassel und den angrenzenden Landkreisen bei. Für alle in diesen Bereichen tätigen und lernenden Menschen findet seit 2015 einmal im Jahr ein Tag der Begegnung, des Austausches und der Weiterbildung statt. Der 12. Trialogtag wird am 12. Februar 2026 stattfinden.