Skip to content
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches LebenSara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt

Author: Felix Werthschulte

Franz Rosenzweig: „Der sein Leben dachte und sein Denken lebte“ – Vortrag am 5. April

Am 5. April hält Dr. Eva Schulz-Jander im Sara Nussbaum Zentrum einen Vortrag über das Leben und Wirken von Franz Rosenzweig. Der Titel lautet: „Franz Rosenzweig, der sein Leben dachte [...]

Aufführung von „… und der Regen rinnt“ und „Pray for Ukraine“ am 3. April

Zur Unterstützung für die Geflüchteten aus der Ukraine veranstalteten das Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben und die Jüdische Gemeinde Kassel am Sonntag, 3. April 2022 um 17 Uhr in [...]

Solidarität mit der Ukraine

Angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine und des Krieges sind es schwere Tage für uns. Mit unseren vielen Freunden in der Ukraine stehen wir in engem Kontakt. Was gerade [...]

Dominique Bourel: „Martin Buber: Was es heißt, ein Mensch zu sein“

Zeitlebens ging es Martin Buber um die Frage: Wie wird und wie bleibt ein Mensch wirklich Mensch? Dominique Bourel, aktueller Franz-Rosenzweig-Gastprofessor an der Universität Kassel, zeigt in seinem Vortrag am [...]

Die neue haskala ist da!

Das Sara Nussbaum Zentrum veröffentlicht regelmäßig die Zeitschrift haskala, um über Neues aus der eigenen Arbeit und dem jüdischen Leben in Kassel, der Region und darüber hinaus zu berichten. Seit [...]

Statement zur Diskussion um Antisemitismusvorwürfe gegen die documenta 15

Gemeinsames Statement der Jüdischen Gemeinde Kassel und des Sara Nussbaum Zentrums für Jüdisches Leben zur aktuellen Diskussion um Antisemitismusvorwürfe gegen die documenta fifteen In diesem Monat sind Vorwürfe gegenüber der [...]

30. November: Autorinnenlesung mit Nora Hespers – „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“

Aktueller Hinweis: Aufgrund der Pandemie-Situation findet die Veranstaltung online statt. Ein Einladungslink zur Videokonferenz wird zugesendet, sobald Sie sich bis 29.11. per E-Mail (info@sara-nussbaum-zentrum.de) angemeldet haben. Nora Hespers wächst mit [...]

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 13

Jüdisches Leben Kassel gGmbH

Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel

info@sara-nussbaum-zentrum.de

Tel.: 0561-93728281

Themen
Spenden
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt

Impressum
Datenschutz

  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt