Skip to content
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches LebenSara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt

Author: Felix Werthschulte

Neue Ausgabe der Zeitschrift „haskala“ erschienen

Pünktlich zum Start des Jahres 2021 veröffentlicht das Sara Nussbaum Zentrum eine neue Ausgabe der Zeitschrift haskala. Auf zwanzig Seiten geben wir Einblicke in unsere eigene Arbeit und berichten über [...]

„Wir sind als Überlebende sehr laut gewesen“ – Interview mit Anastassia Pletoukhina

Anastassia Pletoukhina ist Sozialwissenschaftlerin ist unter anderem Direktorin des Nevatim-Programms des Jewish Agency for Israel. Sie hat 2019 den Anschlag auf die Synagoge in Halle überlebt. Wir freuen uns und [...]

Chanukka 2020 – Auswahl an Angeboten zum Lichterfest

In diesem Jahr findet das jüdische Chanukka, das auch als Lichterfest bekannt ist, vom 10. bis zum 17. Dezember statt. Auch Chanukka ist in diesem Jahr ein besonderes. Bedingt durch [...]

#OrangeDaysKS – Sara Nussbaum Zentrum erstrahlt in Orange

Das Sara Nussbaum Zentrum wird vom 3. bis zum 10. Dezember mehrere Stunden täglich illuminiert – in strahlendem Orange. Hintergrund sind die „Orange Days“. Die Aktionstage setzen ein Zeichen gegen [...]

Jüdische Perspektiven beim 37. Kasseler Dokfest

In diesem Monat sind wir Kooperationspartner des 37. Kasseler Dokfests! Das Filmfestival findet in diesem Jahr vollständig online statt. Viele Filme sind auf einer eigens eingerichteten Streamingplattform zu sehen. Im [...]

Gelebte Bildung zu jüdischem Leben

Positive Bilanz der „KW 36“ – Kasseler Woche der Museen Wir ziehen eine positive Bilanz aus der Teilnahme an der „KW 36“ – Kasseler Woche der Museen. „Nach einer mehrmonatigen [...]

Jüdische Kultur und Bildungsangebote sichtbar machen

Sara Nussbaum Zentrum beteiligt sich mit Ausstellungen, Führungen und Musik an der Kasseler Woche der Museen „KW 36“ Am Samstag, 5. September lädt das Sara Nussbaum Zentrum um 18 Uhr [...]

  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Jüdisches Leben Kassel gGmbH

Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel

info@sara-nussbaum-zentrum.de

Tel.: 0561-93728281

Themen
Spenden
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt

Impressum
Datenschutz

  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt