Skip to content
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches LebenSara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt

Author: Felix Werthschulte

7. Kasseler Trialogtag am 23. September

In Schule und Jugendarbeit begegnen sich junge Menschen verschiedener Kulturen und Religionen. Nicht immer sind die Begegnungen von Toleranz und Interesse begleitet. Vorurteile, Ausgrenzung und mangelnde Kenntnisse verursachen Misstrauen und [...]

Lesung mit Burak Yilmaz am 22. September

Der Pädagoge und Autor Burak Yılmaz setzt sich seit Jahren gegen Hass in der Gesellschaft ein. Als Reaktion auf den Antisemitismus in seinem Jugendzentrum organisiert er Fahrten nach Auschwitz mit [...]

KW 35 – Kasseler Woche der Museen – Wir sind dabei!

Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich das Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben an der traditionsreichen Kasseler Museumsnacht. Bedingt durch die Auswirkungungen der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung, bei [...]

Neue Ausstellung „Netz gegen Hetz“: Öffnungszeiten im August

Die Ausstellung „Netz gegen Hetz“ (neu ab Juli 2021) zeigt Perspektiven aus sechs Jahren politisch-kultureller Arbeit des Sara Nussbaum Zentrums für Jüdisches Leben. Im Mittelpunkt stehen unsere Besucher*innen, ihre Fragen [...]

„Mazel tov! – Ein Fest für alle!“ am 25. Juli im Sara Nussbaum Zentrum

Unter der Überschrift „Mazel tov! – Ein Fest für alle!“ lädt das Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben am Sonntag, 25. Juli 2021 alle Interessierten zu einem großen Fest ein. [...]

„Israel trinkt das Blut unserer Kinder!“ – Juden als Archetypus des Bösen

Online-Vortrag mit anschließender Diskussion am 2. Juni 2021 Das Kindermördermotiv ist auf den propalästinensischen Demonstrationen zurzeit wieder allgegenwärtig. Dabei reicht die Palette der Motive von blutbeschmierten Kinderpuppen in Leichentüchern bis [...]

Online-Fortbildung zu Antisemitismus und Verschwörungsideologien

Unter dem Thema „Antisemitismus und Verschwörungsideologien als Themen in der Pädagogik“ findet am 27. Mai 2021 ab 17.00 Uhr eine Online-Fortbildung statt. Sie richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen der Sekundarstufen I und II sowie an [...]

  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 13

Jüdisches Leben Kassel gGmbH

Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel

info@sara-nussbaum-zentrum.de

Tel.: 0561-93728281

Themen
Spenden
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt

Impressum
Datenschutz

  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt