Skip to content
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches LebenSara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt
Gedenken zum 2. Jahrestag des Anschlags in Halle
12. Oktober 2021

Der Anschlag auf die jüdische Gemeinde in Halle an der Saale am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur vor zwei Jahren war eine Zäsur für das Leben von Jüdinnen und Juden [...]

Nach Hagen: Wir lassen uns nicht auseinandertreiben
21. September 2021

Ein Kommentar Am Abend von Jom Kippur ist in Hagen in Nordrhein-Westfalen mit gewisser Wahrscheinlichkeit ein Anschlag auf die jüdische Gemeinde verhindert worden. Vorläufig wurde ein 16-jähriger Syrer festgenommen. Derzeit [...]

„Jede und jeder muss mit anpacken!“
25. Februar 2021

Interview mit Alexander Katz über Judentum und Antisemitismus Alexander Katz, Sie sind stellvertretender Geschäftsführer des Sara Nussbaum Zentrums für Jüdisches Leben und engagieren sich ehrenamtlich in der jüdischen Gemeinde in [...]

Keine weiße Weste
2. Juli 2020

Nach der Aufdeckung der NS-Vergangenheit zahlreicher Gründungsfiguren der documenta sollten mögliche Tendenzen von Antisemitismus und Rassismus im Blick der Forschung sein.

„Nicht nur Diskriminierung, sondern konkrete Gefahr!“
2. Juni 2020

Statement zu T-Shirts mit dem „gelben Stern“ auf Demonstrationen in der Corona-Krise Auf „Corona-Demos“ und „Hygiene-Spaziergängen“ stilisieren sich Teilnehmer derzeit als Opfer einer vermeintlichen Diktatur. Unter diejenigen, die berechtige Sorgen [...]

Solidarität zum Jahrestag der Staatsgründung Israels
14. Mai 2020

In der Nacht des 14. Mai 1948 rief der spätere Ministerpräsident David Ben-Gurion die israelische Staatsgründung aus. Israel als Staat ist also nun 72 Jahre alt. Für Jüdinnen und Juden [...]

„Wir alle sind betroffen“
30. April 2020

Statement zur Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder des Regierungspräsidenten Walter Lübcke Am 2. Juni 2019 wurde der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke in seinem Wohnhaus in Wolfhagen-Istha aus nächster Nähe erschossen. [...]

  • 1
  • 2
  • 3

Jüdisches Leben Kassel gGmbH

Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel

info@sara-nussbaum-zentrum.de

Tel.: 0561-93728281

Themen
Spenden
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt

Impressum
Datenschutz

  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt