Skip to content
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches LebenSara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt

Author: Felix Werthschulte

„Sie sind doch viel herumgekommen!“ – Musikalische Lesung am 14. November im Sara Nussbaum Zentrum

Im Rahmen der Reihe „Kö68 – Literatur und Musik“ findet am Sonntag, 14. November 2021 um 17 Uhr eine musikalisch-literarische Veranstaltung im Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben statt. Elena [...]

Neue Bildungsreihe: MELTINGPOT (?) – Interreligiöses Lernen durch Begegnung

Persönliche Begegnungen sind die wirkungsvollste Art, Neues kennenzulernen und Eigenes zu reflektieren. Dem widmet sich das Sara Nussbaum Zentrum mit der neuen Bildungsreihe MELTINGPOT (?) im November und Dezember 2021. [...]

Gedenken zum 2. Jahrestag des Anschlags in Halle

Der Anschlag auf die jüdische Gemeinde in Halle an der Saale am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur vor zwei Jahren war eine Zäsur für das Leben von Jüdinnen und Juden [...]

„… und das Leben ist mir nie lieber gewesen als jetzt!“: Fanny Hensels Italienreise – Musikalische Lesung am 3.10.

Fanny Hensel war die hochbegabte ältere Schwester des berühmten Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Enkelin des großen Religionsphilosophen Moses Mendelssohn. Mit Mann, Kind und Köchin bereiste sie ab 1839 fast [...]

„Ein vergessenes Schicksal“: Musikalische Lesung mit Texten von Susanne Vogel

Susanne Vogel, geborene Neißer, überlebte als Frau jüdischer Abstammung in einer sogenannten Mischehe mit Dr. Hans Vogel den Holocaust. Ihr zutiefst ergreifender Text von 1947 beschreibt Abschied und Tod des [...]

Nach Hagen: Wir lassen uns nicht auseinandertreiben

Ein Kommentar Am Abend von Jom Kippur ist in Hagen in Nordrhein-Westfalen mit gewisser Wahrscheinlichkeit ein Anschlag auf die jüdische Gemeinde verhindert worden. Vorläufig wurde ein 16-jähriger Syrer festgenommen. Derzeit [...]

„… und der Regen rinnt“ – Aufführung am 19. September

Die Produktion „… und der Regen rinnt“ ist eine literarisch-musikalische Erzählung über das Ghetto Theresienstadt. Erzählt werden die Geschichten von vier Frauen, deren Schicksalswege sich kreuzten. Am 19. September wird [...]

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13

Jüdisches Leben Kassel gGmbH

Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel

info@sara-nussbaum-zentrum.de

Tel.: 0561-93728281

Themen
Spenden
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt

Impressum
Datenschutz

  • Aktuell
  • Ausstellungen
    • WHITE NOISE
    • displaced at home
    • Juden in Kassel
    • Führungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Außerschulische Bildung
    • Selam & Shalom
    • … und der Regen rinnt
    • Himmelsstürmerinnen
  • Haltung zeigen
  • Sara Nussbaum Zentrum
    • Sara Nussbaum
    • Unser Leitbild
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ehrenamt
  • Themen
  • Spenden
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Kontakt